07./08.06.2021
ICUME – 4. International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering
Am 07. und 08. Juni 2021 fand die „International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering“ (ICUME) zum vierten Mal statt.
19.11.2019
Podiumsdiskussion
Thema: Vereinbarkeit von Familie und Forschung mit wissenschaftlichen Mitarbeitern der Sonderforschungsbereiche 805, 1194 und 150.
14./15. März 2019
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Am 14. und 15. März 2019 fand der vierte interne SFB-Workshop in Grasellenbach statt. Auf der Agenda stand die Vorbereitung der Anthologie, die Planung der Abschlussveranstaltung sowie die Ausgestaltung von Transferprojekten.
15./16. November 2018
ICUME – 3. International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering
Fast 70 Teilnehmer aus acht Ländern trafen sich in Darmstadt, um über Unsicherheit zu diskutieren. weiter…
Allgemeine Informationen,Flyer (wird in neuem Tab geöffnet), Programm (wird in neuem Tab geöffnet)
 
 
16. August 2018
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Eintägiger Workshop mit dem Schwerpunkt „Modellunsicherheit“ weiter…
26./27. April 2018
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Am 26. und 27. April 2018 wurde der zweite interne Workshop der dritten Förderperiode in Grasellenbach ausgerichtet. weiter…
 
 
01. Dezember 2017
Kolloquium Resilienz
Am 01.12.veranstaltete der SFB 805 ein interdisziplinäres Kolloquium zum Thema Resilienz. Neben den SFB-Mitgliedern durften wir 46 externe Gäste in Darmstadt begrüßen. Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung! weiter…
 
 
29. September 2017
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Eintägiger Workshop mit dem Schwerpunkt „Dateninduzierte Konflikte“. weiter…
 
 
20./21. April 2017
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Alle wissenschaftlichen Mitglieder des SFB trafen sich zum ersten Workshop der dritten Förderperiode in Grasellenbach. weiter…
 
 
 
18./19. Januar 2017
Interner Workshop für SFB-Mitglieder „Behandlung von Unsicherheit in der Regelungstechnik“
Dr. Eric Lenz, TU Darmstadt, Fachgebiet Regelungstechnik und Mechatronik
12. Dezember 2016
Kaminabend „Ingenieurinnenkarriere“
Promovierte Absolventinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Master-Studierende haben die Gelegenheit, sich über ihre Karrierechancen in Wissenschaft und Industrie zu informieren.
Oktober 2016
Blockvorlesung (Short Course) an der Clemson University
Im Rahmen des SFB 805 bot Herr Dr. Roland Platz (Teilprojektleiter C2 und C5) Anfang Oktober 2016 eine Blockvorlesung (Short Course) zum Thema „Controlling Uncertainty via Smart Structures Technology“ an der Clemson University (SC, USA) an. weiter…
Within the SFB 805, Dr. Roland Platz (leader subprojects C2 and C5) offered a short course in the beginning of October 2016 for „Controlling Uncertainty via Smart Structures Technology“ at Clemson University (SC, USA). go…
 
 
16./17. Dezember 2015
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Alle Mitglieder des Sonderforschungsbereichs 805 trafen sich zum achten großen Workshop in Grasellenbach. weiter…
 
 
19./20. November 2015 ICUME
ICUME – 2. International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering
Zur ganzheitlichen Betrachtung von Unsicherheit in allen Prozessphasen trafen sich 78 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht verschiedenen Ländern zur zweiten ICUME des SFB 805 in Darmstadt.
Bericht hoch3 – Ausgabe Februar 2016 (wird in neuem Tab geöffnet)
Allgemeine Informationen, Flyer (wird in neuem Tab geöffnet), Programm (wird in neuem Tab geöffnet)
 
 
Wettbewerb – Sicher Schieben
Im Frühsommer 2015 veranstaltete das Gleichstellungsteam des SFB 805 den Wettbewerb „Sicher Schieben“. Ziel des Wettbewerbs war es speziell die Teilnehmerinnen für die interdisziplinäre Arbeit des SFB 805 und für eine wissenschaftliche Karriere im SFB 805 zu begeistern. weiter…
 
 
5./6. März 2015
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Die zentralen Themen des siebten großen Workshops bildeten der aktuelle Stand des SFB-Demonstrators sowie die Arbeiten zu den Verbundthemen. weiter…
 
 
21. November 2014
AKTIV oder PASSIV? Methodisches Entscheiden unter Unsicherheit im Fahrwerk- und Leichtbau
Zweites Kolloquium des SFB zur Vorstellung bisheriger Forschungsergebnisse und fachlichem Austausch mit Experten. weiter…
 
 
6./7. März 2014
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Beim Workshop wurden Forschungsgebiete/Forschungsfragen vorgestellt, neue Projektideen erarbeitet und die Vernetzung der einzelnen Teilprojekte gefördert. weiter…
 
 
5./6. Juni 2013
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Alle wissenschaftlichen Mitglieder des SFB trafen sich zum ersten Workshop der zweiten Förderperiode in Grasellenbach. weiter…
 
 
20./21. Dezember 2011
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Mit allen SFB Mitgliedern sowie zwei neuen Antragstellern wurde der letzte Feinschliff für die kommende Antragsstellung im Mai ausgearbeitet. weiter…
 
 
14./15. November 2011
ICUME – 1. International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering
Mehr als 50 Teilnehmer aus fünf verschiedenen europäischen Ländern trafen sich in Darmstadt, um über Unsicherheit in Entwicklung, Herstellung und Inbetriebnahme zu diskutieren. weiter…
Flyer (wird in neuem Tab geöffnet), Programm (wird in neuem Tab geöffnet)
 
 
Wettbewerb Achilles High Heel
„Achilles High Heel: Mach einen Schuh draus – Kreatives Design und optimierte Gestaltung eines High Heel unter Unsicherheit“ ist der Titel eines Pilotprojekts der besonderen Art. weiter…
 
 
8./9. März 2011
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
An zwei Tagen stellten die Mitglieder des SFB die Weichen für den Folgeantrag. weiter…
 
 
12. November 2010
Zwischenkolloquium „Beherrschung von Unsicherheit in Leichtbaustrukturen“
Vorstellung bisher im SFB 805 erbrachter Forschungsleistungen und Einblicke in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus deutschen Forschungseinrichtungen außerhalb der TU Darmstadt. weiter…
 
 
24./25. März 2010
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Beim Workshop in Grasellenbach wurde die bisherige Arbeit der verschiedenen Teilprojekte präsentiert. weiter…
 
 
1./2. April 2009
Interner Workshop der SFB-Mitglieder
Zwei Tage zum Kennenlernen für die wissenschaftlichen Mitarbeiter des SFB. weiter…
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
