Die 14 teilnehmenden Studierenden aus den Fachbereichen Mathematik und Maschinenbau entwickelten in drei Teams über drei Monate hinweg innovative Konzepten für Kinderwagen als lasttragende Strukturen unter dem Aspekt der Unsicherheit. Neben einem ansprechenden Design sollte das Kinderwagenkonzept Unsicherheit durch technologische Ansätze beherrschen sowie eine robuste Konstruktion aufweisen. Dafür wurde zu Beginn der Nutzerkontext analysiert und Quellen von Unsicherheit identifiziert. Beispielsweise wurden unsachgemäße Handhabung, Anpassung an verschiedene Untergründe und Ungeduld der Nutzer als wichtige Faktoren für Unsicherheit ermittelt. Mit Hilfe visueller und mathematischer Methoden wurde die Unsicherheit bewertet und in den Dimensionierungs- und Optimierungsprozess mit einbezogen. Die Ergebnisse wurden von den drei Teams in einer Präsentation den wissenschaftlichen Mitarbeiter des SFB 805 vorgestellt und bewertet.
Die vielfältigen, kreativen Ergebnisse wurden außerdem mit einem Poster und einem Prototyp als RPT-Druck-Modell auf der International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering (ICUME) im November 2015 vorgestellt und vom Fachpublikum als eine interessante und anwendungsnahe Übertragung der Methoden aus dem SFB 805 gelobt.
Durch den Wettbewerb konnten die Potentiale gemischt-geschlechtlicher Teams verdeutlicht und der Austausch zwischen den Studierenden unterschiedlicher Fachbereiche gefördert werden. Neben diesen sozialen Aspekten wurden im Wettbewerb auch die fachlichen Kompetenzen der Studierenden erweitert, da die Studierenden unterschiedliche Methoden zur Beherrschung von Unsicherheit im ingenieurtypischen Vorgehen und mathematischer Optimierung kennen lernen durften.