Dabei sollen zuerst Anforderungen methodisch ermittelt, bewertet und dokumentiert werden und nachfolgend Komponenten und –kombinationen nach allgemein übertragbaren Vorbildern gestaltet und bewertet werden. Hierfür sind spezielle Entwicklungsmethoden zu erarbeiten, die Anforderungen z. B. unter Berücksichtigung der Vulnerabilität definieren und allgemein übertragbare Konstruktionsprinzipien für resiliente Systeme zu formulieren. Eine Bewertungsmethode zur Beurteilung des Ressourcenaufwands für die Resilienz wird bereitgestellt.
Teilprojektleiter
Foto | Name | Kontakt |
---|---|---|
B
| Prof. Dr. h. c. Dr. h. c. Dr.-Ing. Herbert Birkhofer | |
B
| Prof. Dr.-Ing. Andrea Bohn | |
| Dr.-Ing. Hermann Kloberdanz | kloberdanz@sfb805.tu-... |